Du bist auf der Suche nach den absoluten Makramee Basics? Welche Garnstärke solltest du nehmen? Was ist der Unterschied zwischen geflochtenem und gedrehtem Garn? Wieviel Meter Garn benötige ich für meine Arbeit? Antworten auf diese und weitere Fragen bekommst du in diesem Beitrag.
Makramee Tasche ganz einfach Zuhause selbermachen
Diese stylische Makramee Tasche macht zu jeder Jahreszeit eine gute Figur. Ob, zum Einkauf oder als Tasche für Obst oder Gemüse in der Küche, diese Tasche ist vielseitig verwendbar und vor allem liegst du damit eindeutig im Trend.
Knotentechnik
Du bist ganz verliebt in den Makramee Trend und hast jetzt Lust, dein erstes eigenes Projekt zu knüpfen? Dafür gebe ich dir in diesem Blogpost die Grundlagen an die Hand. Nachdem du diesen Beitrag gelesen hast, wirst du den Ankerknoten, den Kreuzknoten und den Spiralknoten knüpfen können. Das sind drei wichtige Grundlagenknoten beim Makramee. Sobald du diese beherrscht, kannst du schon ganz alleine deine ersten DIY-Projekte knüpfen. Und wenn du erst einmal ins Knüpffieber geraten bist, kannst du sicher kaum mehr Aufhören mit diesem Trend. Makramee macht süchtig! Und vor allem ganz viel Spaß!
Schön, dass du da bist!
Schau mal rein
11. April 2025
25. November 2024